Willkommen bei unserem Backhaus Sortiment

Unser Backhaus ist das Herzstück, in dem wir immer Dienstags und Donnerstags frische, köstliche Backwaren herstellen. Diese werden mit Sorgfalt und natürlichen Zutaten gebacken, um Ihnen den besten Geschmack zu bieten. Das ganz besondere Aroma des Holzofens – macht jedes Stück aus unserem Backhaus zu etwas besonderem und erzählt eine Geschichte von Tradition, Qualität und Leidenschaft. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Frische begeistern und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss der Bäckerei Hirth.

Jeden Dienstag erhältlich

St. Kilians Laible

100% Schweizer Ruchmehl und sonst nicht viele außer Zeit und das volle Aroma aus unserem Holzbackofen. Ruchmehl steht für rustikale Brote, mit offenen Poren, kräftigem Eigenaroma.
Daher war es naheliegend, ein Brot aus diesem Mehl im Holzofen zu backen.

Gewicht: 500 g

Sprossenkruste

Kräftiges Roggenmischbrot, rustikal gerissen und ausgebacken. Die ganzen gekeimten Dinkelkörner, die wir behutsam einarbeiten, geben dem Brot eine leichte süßliche Note.

Gewicht: 750 g

Dinkelkruste

Die Dinkelkruste vereint feine Gerstenmalznoten mit einer Vielzahl angerösteten Saaten. Mit unserem Sauerteig und etwas Honig, runden wir diesen alles Körner geschmacklich ideal ab. Die Dinkelkruste passt zu jeder Mahlzeit des Tages.

Gewicht: 500 g

Wurzelkruste

Ein Wurzelbrot mit vielen gerösteten Saaten, einem Vollkorn- und Malzanteil sowie Natursauerteig. Die Wurzelkruste erhält Ihren typischen Geschmack durch den Apfelessig, den wir beigeben.

Gewicht: 300 g

Backhaus Knauzen

Dieses schwäbische Traditionsgebäck, wird bei uns im Backhaus wie früher gebacken. Mit nassen Händen, wir der sehr weiche Teig, portioniert und im Doppelpack direkt auf der heißen Steinplatte gebacken.

Gewicht: 120g

Jeden Donnerstag  erhältlich

Backhausbrot

Die Grundlage für unser Backhausbrot war das schwäbische Bauernbrot. Mit Kartoffeln, Quark, etwas Brotgewürz und unserem aromatischen Sauerteig. Überzeugt dieses Brot alle als es das erste Mal aus dem Duttenberger Holzofen kam.

Gewicht: 750 g

Backhausroggen

Als perfekter Gegenspiel zu unserem „hellen“ Backhausbrot, hat unser Backhausroggen schnell seine Liebhaber gefunden. Durch den 80%igen Roggenanteil, hat es eine kompaktere Krume, aber ist sehr intensiv im Geschmack und kräftig versäuert.

Gewicht: 750 g

Dinkelkörble

Das Dinkelvollkornbrot wird mit Sauerteig, Vorteig, Quell- und Kochstück sehr aufwendig hergestellt. Aber die Arbeit zahlt sich aus. Um unseren Kunden maximalen Genuss zu garantieren, backen wir dieses Brot bei sehr niedriger Hitze im Holzbackofen.

Gewicht: 500 g

Knorzen

Wurzelbrot wenn man es kennt, aber doch irgendwie anderst. Der langzeitgeführte Weizenteig wird nach klassisch Tessiner Art hergestellt und darf 24 Std. reifen. Durch das verdrehen des Teiges haben wir eine ganz unregelmäßigen Porung. Ein Gebäck mit seinem Charakter wie gemacht für den Holzbackofen

Gewicht: 350 g

Winzerstangen

Hier setzen wir auf den Knorzen, noch eine herzhafte Variante obendrauf. Unter den Knorzenteig lassen wir Röstzwiebeln, Sauerkraut und ausgelassene Speckwürfel unterlaufen. Brauchst da noch Worte, außer lecker!?

Gewicht: 350 g

Backhaus Seelen

Dieses schwäbische Traditionsgebäck, wird bei uns im Backhaus wie früher gebacken. Mit nassen Händen, wir der sehr weiche Teig, portioniert und in einen sogenannten „Schapf“ gelegt. Dann werden die Seelen direkt auf die heiße Steinplatte gestürzt, dadurch haben diese einen unverwechselbaren Boden. Die den Geschmack der Backhaus Seele einzigartig machen.

Gewicht: 120g